Über mich ...
Ich kombiniere meinen Abschluss in Arbeitswissenschaften mit den Schwerpunkten Risikoprävention und Personalwesen (Master) mit meiner Liebe für Videospiele, Technik und vor allem für das Schreiben. Diese Leidenschaft und ein paar literarische Auszeichnungen führten dazu, dass ich mich im Schreiben von Inhalten für die Videospielbranche versuchte. Seitdem, also seit über 8 Jahren, widme ich mich ganz dieser Aufgabe. Gleichzeitig verfasse ich natürlich auch Inhalte für verschiedene Unternehmen aus dem kommerziellen und technischen Bereich.
Ich war schon immer der Meinung, dass Worte das beste Mittel sind, um die Dinge um uns herum zu beschreiben. Und ein Bild sagt NICHT immer mehr als tausend Worte. Zumindest dann nicht, wenn man die richtigen Worte zu benutzen weiß. Ich liebe es, Apps zu testen, Videospiele zu testen und an Hardware herumzubasteln. Also ja, ich betrachte mich als technikbegeistert, aber mit einem eher nomadenhaften Profil. Ich bin ein eingefleischter Murakamianer, ein Fan von Terry Pratchett als Lebensphilosophie und seit '81 ein geborener Pynchonianer in der Rundwelt.
Manchmal ist es besser, einen Flammenwerfer anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen.Einige Fragen ...
-
Welches Betriebssystem gefällt dir am Besten?
Ich war schon immer eher ein Windows-Typ. Aber seit einigen Jahren dreht sich mein privates und berufliches Profil um Android.
-
Welches Mobilbetriebssystem ist deiner Meinung nach das Beste?
Ich war immer eher ein Android Fan. Vor allem, seit ich als Handy-Besitzer die Eigenheiten, Anforderungen und Ansprüche des allmächtigen Apple kennengelernt habe.
-
Welches Programm kann auf deinem Computer nicht fehlen?
Chrome und Photoshop
-
Und auf deinem Smartphone?
WhatsApp, Facebook und E-Mail-Manager.
-
Hast du ein Lieblingsspiel?
Alles, was mit The Legend of Zelda zu tun hat (ich habe das Triforce nicht umsonst auf meinen Hals tätowiert).
-
Magst du soziale Netzwerke? Im welchem fühlst du dich am wohlsten?
Ich tummle mich gerne und ausdauernd in sozialen Netzwerken. Allerdings wird es immer schwieriger, gesunde, hassfreie Räume zu finden. In letzter Zeit treibe ich mich mehr auf X (Twitter) herum.
-
Welche ist für dich die beste technische Erfindung des letzten Jahrhunderts?
Ohne Zweifel Smartphones.
-
Wen hältst du für die Person, die am meisten zur Entwicklung von Software beigetragen hat?
Das ist eine viel zu offene Frage. Im Bereich der Videospiele würde ich mich jedoch für ein kreatives Genie vom Format eines Shigeru Miyamoto entscheiden.

Ein Spiel, bei dem du Blätter von unserem 3D-Notizblock abreißt

Ein leicht zugänglicher und farbenfroher Restaurantsimulator

Ein inaktives Spiel, in dem du ein Haushaltswarengeschäft betreibst

Rollenspiel, Action, Strategie und eine magische mittelalterliche Welt zum Erobern

Ein cooles Idle-Game voller Action, RPG-Elementen und gruseligen Kreaturen

Ein cooler Landwirtschaftssimulator, wo du mit einer Kettensäge Saft herstellst

Echtzeitstrategien mit historischem Bezug

Plattformen, Hindernisse und lustige Rennen in farbenfrohen 3D-Szenarien

Ein Detektivabenteuer, das auf der Saga Carmen Sandiego basiert

Eine offene Welt (3D) mit vielfältigen Möglichkeiten fragwürdiger Legalität