eMule benötigt eine Reihe von Grundeinstellungen, damit du schneller downloaden kannst. Die erste hat mit der in Windows enthaltenen Firewall zu tun, besser bekannt als Windows Firewall. Es ist wichtig, dass eMule zu den Ausnahmen in dieser Sicherheitsfunktion gehört. Drücke deshalb die Windows-Taste und tippe Firewall ein. Wähle dann die Option Firewall & network protection (Firewall & Netzwerkschutz).

Klicke jetzt auf Allow an app through the firewall.

In der folgenden Liste suchst du nach eMule und markierst das Kästchen auf der linken Seite. Vergewissere dich, dass die Kästchen auf der rechten Seite beide angekreuzt sind. Wenn du sie nicht markieren kannst, prüfe, ob du zuerst auf die Schaltfläche Change settings geklickt hast.

Drücke Ok, um die Änderungen zu übernehmen.

Jetzt ist es Zeit, eMule zu öffnen. Innerhalb der Anwendung kannst du einige Anpassungen vornehmen, um die Downloadgeschwindigkeit zu verbessern. Klicke dazu auf Options.

Klicke im Abschnitte General auf die Option Start with Windows. Dies wird es eMule ermöglichen, mit dem Download zu beginnen, sobald wir uns auf unserem PC einloggen.

Öffne nun den Abschnitt Connection und gib in das Zahlenfeld unter Download die 0 ein. Dadurch wird die Download-Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben. Wenn du eine sehr langsame Verbindung hast, ist es natürlich ratsam, sie zu behalten. Vergiss auch nicht, Autoconnect on startup zu aktivieren, damit die Downloads automatisch gestartet werden, wenn du die Anwendung öffnest.

Schließlich kannst du noch einige sekundäre Einstellungen vornehmen, die zweifellos dazu beitragen werden, die Verbindung zu verbessern. Ein gutes Beispiel dafür findet sich in der Sektion Server. Markiere die ersten drei Kästchen, damit die Liste der verwendeten Server immer auf dem neuesten Stand ist.

Auch wenn diese Einstellungen dazu beitragen, die Downloadgeschwindigkeit zu erhöhen, gibt es noch andere externe Faktoren, die dazu beitragen können. Es wird zum Beispiel empfohlen, dass du dich in der Nähe deines Routers befindest oder dich über ein Ethernet-Kabel mit ihm verbindest. Außerdem sind eine schnelle Festplatte, vorzugsweise SSD, und ein relativ moderner Prozessor wichtige Faktoren, um hohe Downloadraten zu erreichen. Zum Schluss vergiss nicht, die Ports manuell zu öffnen, damit eMule ohne Einschränkungen funktionieren kann.