WhatsApp, die Sofortnachrichten-App von Meta, wurde ursprünglich als Plattform für die Kommunikation über Textnachrichten entwickelt. Nach und nach wurden jedoch neue Funktionen und Tools hinzugefügt, wie z. B. Voice-over-IP-Anrufe und Videoanrufe. Diese Anrufe werden, wie normale Telefonanrufe, in einer Anrufliste direkt in der App gespeichert.
Wo sich die Anrufliste in WhatsApp befindet
Das Hauptmenü von WhatsApp ist in vier große Abschnitte unterteilt: Chats, Neuigkeiten, Communities und Anrufe. Im letzten Abschnitt befindet sich das Anrufprotokoll von WhatsApp.

Neben der Liste der Anrufe und Videoanrufe werden im Abschnitt Anrufe die Kontakte angezeigt, die als Favoriten markiert sind. Es gibt auch einen grünen Button, um einen Anruf oder Videoanruf zu starten, entweder privat oder in einer Gruppe.
Was passiert, wenn du den Anrufverlauf in WhatsApp löschst?
Das Löschen des Anrufverlaufs in WhatsApp bringt keine großen Änderungen an der App mit sich. Tatsächlich hat es nur zur Folge, dass die Liste leer bleibt. Wenn du jedoch den Anrufverlauf in der App löschen möchtest, solltest du Folgendes beachten:
- Der Anrufverlauf wird nur auf deinem Gerät gelöscht, einschließlich Einzel- und Gruppenanrufe und Videoanrufe.
- Die Anrufe erscheinen weiterhin im Verlauf der anderen Person.
- Im Chat erscheint der Text: Anrufprotokoll gelöscht.
- Durch das Löschen des Anrufprotokolls werden die im Chat geteilten Nachrichten oder Dateien nicht gelöscht.
- Sobald der Verlauf gelöscht wurde, ist er nicht mehr so einfach wiederherzustellen.
Und was ist, wenn du nicht möchtest, dass die andere Person sieht, dass du sie angerufen hast? Dann müsstest du den Eintrag auf ihrem Handy löschen. Auf deinem Handy kannst du nichts machen.
So löschst du den gesamten WhatsApp-Anrufverlauf
Möchtest du die gesamte Liste löschen? Um den gesamten WhatsApp-Anrufverlauf zu löschen, gehe wie folgt vor:
- Öffne die WhatsApp-App auf deinem Handy.
- Gehe zum Abschnitt Anrufe.
- Tippe auf das Symbol mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke.
- Tippe auf Anrufliste löschen.
- Wähle OK.

Die Liste wird sofort gelöscht und ist dann leer. Beachte, dass die Anrufe weiterhin auf den Handys deiner Kontakte angezeigt werden, wenn du deine Anrufliste löschst und sie nicht ebenfalls löschen.
Wie du nur bestimmte WhatsApp-Anrufe aus dem Verlauf löschst
Das Verfahren zum Löschen nur bestimmter WhatsApp-Anrufe aus dem Verlauf ist ähnlich wie oben, erfordert jedoch einige vorbereitende Schritte. Konkret musst du Folgendes tun:
- Tippe in WhatsApp im unteren Menü auf Anrufe.
- Tippe lange auf einen der Anrufe, die du löschen möchtest, um das Auswahlwerkzeug zu aktivieren.
- Wähle alle Anrufe aus, die du löschen möchtest
- Tippe auf den Papierkorb-Button, der in der oberen rechten Ecke erscheint.

Achtung, in diesem Fall erscheint kein Bestätigungsfenster, um diese Anrufe aus der Liste zu löschen. Es ist daher ratsam, darauf zu achten, dass keine Anrufe gelöscht werden, die man nicht löschen möchte.
Wie man den WhatsApp-Anrufverlauf wiederherstellt, wenn man ihn gelöscht hat
Es ist nicht einfach, einen gelöschten WhatsApp-Anrufverlauf wiederherzustellen. Wenn du jedoch vor dem Löschen des Verlaufs eine Sicherungskopie auf Google Drive erstellt hast, kannst du sie wiederherstellen. Dazu musst du WhatsApp deinstallieren und neu installieren, dich mit deiner Telefonnummer anmelden und die Wiederherstellung der erkannten Sicherungskopie auswählen.
Es ist auch möglich, auf eine Software zur Datenwiederherstellung zurückzugreifen, die den Telefonspeicher nach gelöschten Daten durchsucht, wie z. B. Dr. Fone. Allerdings garantieren solche Tools nicht immer die Wiederherstellung gelöschter Dateien. Um zukünftigen Verlusten vorzubeugen, wird empfohlen, automatische WhatsApp-Backups zu aktivieren.