In dieser Anleitung erklären wir dir, wie du die Sprache in WhatsApp für Android ändern kannst. Wir stellen dir zwei Methoden vor, mit denen du die Sprache der App-Oberfläche auswählen kannst, und zeigen dir, welche Schritte du in jedem Fall befolgen musst. Außerdem besprechen wir die Auswirkungen jeder Änderung sowohl auf die App als auch auf das System. Nicht verpassen!

So wechselst du WhatsApp in eine andere Sprache

Du kannst die Sprache auf WhatsApp ganz einfach ändern. Dazu gibt es zwei Wege:

  • Verwende die WhatsApp-Einstellung. In diesem Fall wird die Sprache nur in der App geändert. Seit einer bestimmten Version verfügt WhatsApp über einen Sprachumschalter in den Einstellungen. Dort kannst du deine bevorzugte Sprache auswählen, ohne dass sich dies auf das Verhalten anderer Apps oder des Android-Systems auswirkt.
  • Ändern der Sprache über die Android-Einstellungen. WhatsApp stellt sich standardmäßig auf die Android-Sprache ein. Wenn du also nichts in den Einstellungen der App geändert hast, kannst du auch eine andere Sprache im Betriebssystem selbst auswählen. Dies wirkt sich natürlich auf alle Apps und integrierten Tools aus.

Im Wesentlichen sind dies die beiden Möglichkeiten, die Sprache von WhatsApp auf Android zu ändern. Wenn du ein iPhone hast, musst du die gewünschte Sprache in den iOS-Einstellungen im Abschnitt für WhatsApp auswählen. Im Fall von WhatsApp Web wird die Anwendung in der Regel an die Sprache des Browsers angepasst, die wiederum unter Berücksichtigung der Einstellungen des Betriebssystems konfiguriert wird. In letzterem Fall gibt es jedoch auch eine Einstellung für die Sprache, die unabhängig davon geändert werden kann.

Wie du die Sprache über die WhatsApp-Einstellungen änderst

Nachdem du nun weißt, welche Möglichkeiten du hast, die Sprache von WhatsApp zu ändern, schauen wir uns an, wie du das über die Einstellungen der App tun kannst. Es ist ein recht einfacher Vorgang, den wir dir empfehlen, wenn du nicht die Sprache aller Apps auf deinem Handy ändern möchtest.

Schritte zum Ändern der Sprache in WhatsAppSchritte zum Ändern der Sprache in WhatsApp

Gehe dazu wie folgt vor:

  1. Öffne das Hauptmenü von WhatsApp.
  2. Tippe auf Einstellungen.
  3. Öffne in der Liste der Parameter den Abschnitt Sprache der Anwendung.
  4. Wähle die gewünschte Sprache aus.
  5. Die Anwendung ändert sofort die Sprache.

Diese Änderung betrifft nur WhatsApp. Das System und die anderen Anwendungen werden weiterhin in der Sprache angezeigt, die du in den Android-Einstellungen ausgewählt hast. Die Meta-Anwendung ist in mehr als 60 Sprachen verfügbar, darunter Deutsch, aber auch in weniger verbreiteten Sprachen wie Katalanisch, Lettisch oder Griechisch.

So änderst du die Sprache von WhatsApp in den Android-Einstellungen

Wenn du die Systemsprache und die Anwendungen deines Geräts, einschließlich WhatsApp, ändern möchtest, musst du die Android-Einstellungen aufrufen.

So änderst du die Sprache auf dem Android-GerätSo änderst du die Sprache auf dem Android-Gerät

Gehe wie folgt vor:

  1. Suche den Abschnitt, in dem sich die Sprachoptionen befinden. Wenn du beispielsweise ein Xiaomi-Gerät hast, musst du zu Zusätzliche Einstellungen gehen.
  2. Tippe dann auf Sprachen und Texteingabe.
  3. Tippe anschließend auf Sprachen.
  4. Wähle schließlich die Sprache aus, die du auf Android und in allen Anwendungen verwenden möchtest.

Beachte, dass, wenn du zuvor die Sprache von WhatsApp geändert hast, diese Änderung auf Systemebene möglicherweise nicht wirksam wird. Kehre in diesem Fall zum Einstellungsfeld der Anwendung zurück und wähle die Sprache aus, in der das Etikett „(Gerätesprache)“ erscheint.