Sprachnachrichten gehören zu den Funktionen, die von den Millionen WhatsApp-Nutzern am häufigsten verwendet werden. Täglich wird eine große Anzahl von WhatsApp-Audios gesendet und empfangen. Kurz, lang, wichtig, lustig ... Es ist für jeden etwas dabei. Und wenn du keine unnötige Zeit mit dem Anhören dieser Nachrichten verschwenden möchtest, warum wandelst du sie nicht in Text um?
Das Transkribieren von WhatsApp-Sprachnachrichten hat viele Vorteile. Da es sich um schriftliche Versionen der WhatsApp-Audiodateien handelt, die du in Chats und Gruppen erhältst, kannst du sie bequem lesen, wo auch immer du bist, anstatt sie dir anhören zu müssen. Dies kann ein Problem sein, wenn du mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs bist oder gerade im Meeting sitzt. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie leichter zu finden sind, wenn du in der WhatsApp-Suchmaschine nach einem Schlüsselwort suchst.
Um WhatsApp-Audios in Text umzuwandeln, musst du die Transkriptionen im Voraus aktivieren. Dies ist nur einmal erforderlich. Im WhatsApp-Hilfebereich wird erklärt, dass „der Empfänger der Nachricht die Transkripte der Sprachnachrichten sehen kann“. Aber auch, dass „die Person, die die Nachricht sendet, die Transkripte nicht sehen kann“.
Es ist auch gut zu wissen, dass „Transkriptionen von Sprachnachrichten auf deinem Gerät erstellt werden und darüber hinaus persönliche Sprachnachrichten durch eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt bleiben. Niemand, nicht einmal WhatsApp, kann deine Sprachnachrichten abhören oder den Inhalt der Transkriptionen sehen.“
Wie man WhatsApp-Sprachnachrichten transkribiert
Der erste Schritt ist die Aktivierung der Transkribier-Funktion für Sprachnachrichten. Standardmäßig ist diese Funktion in WhatsApp deaktiviert. Schließlich möchte nicht jeder die empfangenen Audios in Text umwandeln. Wenn du die Transkribier-Funktion aktivierst, musst du die Sprache der Audios auswählen, die du empfängst. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels werden „die Sprachen Englisch, Portugiesisch, Spanisch und Russisch unterstützt“. Es ist wichtig, die richtige Sprache auszuwählen, da die Transkription sonst möglicherweise nicht ganz korrekt ist.

- Öffne WhatsApp.
- Tippe auf das Dropdown-Menü oben rechts.
- Gehe zu Einstellungen.
- Gehe zu Chats.
- Aktiviere Sprachnachricht-Transkriptionen.
- Ein Informationsfenster wird angezeigt.
- Bestätige, dass du die Transkription aktivieren möchtest.
- Wähle die Sprache der Audios aus, die du normalerweise erhältst.
- WhatsApp lädt die Dateien herunter, die für die Umwandlung von Audio in Text erforderlich sind.
- Du kannst die Sprache jederzeit ändern.
- Die Option für die Transkriptions-Sprachen findest du in Chats unter Einstellungen.
So konvertierst du WhatsApp-Sprachnotizen mit der nativen Funktion in Text
Sobald du die Transkription von WhatsApp-Sprachnachrichten aktiviert hast, kannst du mit der Umwandlung von Sprachnotizen in Unterhaltungen und Gruppen beginnen. Nur du siehst die Transkription. Du kannst sogar eine Transkription eines WhatsApp-Audios anfordern, auch wenn du es noch nicht angehört hast.

- Öffne WhatsApp.
- Tritt einem Chat mit einer Sprachnachricht bei.
- Halte die Sprachnachricht, die du transkribieren möchtest, gedrückt.
- Tippe auf Transkribieren.
- Der Text wird nach einigen Sekunden angezeigt.
- Wenn die Nachricht sehr lang ist, wird ein Symbol angezeigt, das bei Antippen mehr Text anzeigt.
- Wenn du fertig bist, kannst du die Transkription bewerten, indem du auf eine der Schaltflächen drückst.
Die Transkription oder der Text der Sprachnachricht bleibt neben dem Audio erhalten. Du kannst beides teilen, antworten, eine Reaktion in Form eines Emoticons hinzufügen und, kurz gesagt, jede Aktion ausführen, die du mit jeder Nachricht ausführen kannst.
Wie man WhatsApp-Audios mit externen Apps transkribiert
Das Transkribieren von Sprachnachrichten ist eine lang erwartete Funktion von WhatsApp. Wenn du diese Funktion auf deinem Mobiltelefon immer noch nicht findest, versuche, die WhatsApp-App zu aktualisieren. In jedem Fall kannst du dich immer für eine Alternative zu dieser nativen Transkriptionsfunktion entscheiden, da es mehrere Apps gibt, die dasselbe tun. Sogar außerhalb von WhatsApp.
Eine der beliebtesten ist Transcriber. Der vollständige Name lautet Transcriber para WhatsApp und du kannst die App auf deinem Android-Smartphone installieren, um deine Audio-Nachrichten in Text umzuwandeln. Sie unterstützt mehr als 20 Sprachen und kann eine große Hilfe sein, wenn WhatsApp Transcription das Audio, das du transkribieren möchtest, nicht vollständig versteht. Die App ist kostenlos und finanziert sich durch Werbung und/oder kostenpflichtige Abos. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.

- Öffne WhatsApp.
- Tritt einem Chat mit einer Sprachnachricht bei.
- Halte die Sprachnachricht gedrückt, die du transkribieren möchtest.
- Tippe auf „Teilen“.
- Wähle „Transcriber“ aus.
- Wähle aus, ob du transkribieren und/oder übersetzen möchtest.
- Bestätige deine Entscheidung.
- Die Transkription dauert ein paar Sekunden.
- Hab Geduld.
- Nach Abschluss des Vorgangs wird die Transkription angezeigt.
- Im schwebenden Fenster oder in der Transcriber-App selbst.