WhatsApp kann mehr als nur Nachrichten oder Audiodateien versenden. Es bietet auch die Möglichkeit, alle möglichen Dateien und Dokumente zu versenden und zu empfangen. Das ist sehr nützlich, um Dokumente, Fotos oder Videos auszutauschen. Das Problem dabei ist, dass bei regelmäßiger Nutzung mobile Daten verbraucht werden und der Speicherplatz auf dem Handy knapp wird. Aber das ist eine andere Geschichte.
Wenn du ein Foto oder Video sendest, optimiert WhatsApp den Prozess, damit weniger Daten verbraucht werden. Dadurch werden die von dir gesendeten Dateien komprimiert. Dadurch verringert sich die Qualität der Mediendateien, damit sie schneller gesendet werden können und weniger Speicherplatz benötigen. Aber diese Option lässt sich seit einiger Zeit in den WhatsApp-Einstellungen ändern. So kannst du ein Foto oder Video ohne Qualitätsverlust senden.
Aber warum ist die Qualität eines Fotos oder Videos überhaupt wichtig? Vielleicht möchtest du für deinen Privatgebrauch diese Inhalte in sozialen Netzwerken veröffentlichen. Und du willst nicht, dass sie pixelig oder unscharf auf großen Bildschirmen erscheinen. Im beruflichen Kontext sollten Bilder oder Videos eine hohe Auflösung oder Qualität aufweisen, damit sie bearbeitet und/oder in großen Formaten wie Zeitschriften, Plakaten oder Postern verwendet werden können. Auch wenn du ein Foto in professioneller Qualität ausdrucken möchtest.
Wie du alle und Videos per WhatsApp in voller Qualität versenden kannst
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Einschränkungen von WhatsApp in Bezug auf das Versenden von Fotos und Videos zu umgehen. Die erste besteht darin, die Einstellungen der App für das Versenden von Multimedia-Inhalten zu ändern und die Standardoption zur Komprimierung dieser Inhalte zu deaktivieren. Dadurch wird jedoch die Auflösung oder Qualität beeinträchtigt. Die zweite Lösung besteht darin, Bilder oder Videos wie Dokumente zu versenden. Hier sind die Einschränkungen geringer.
So sendest du Fotos und Videos in HD über WhatsApp
WhatsApp bietet die Möglichkeit, beim Senden eines Videos oder Fotos über eine Gruppe oder einen Chat zwischen Standardqualität und HD-Qualität zu wählen. Auf diese Weise kannst du selbst entscheiden, ob du der Qualität oder Auflösung des Inhalts Vorrang vor seiner Größe einräumst.

So sendest du Fotos und Videos in HD-Auflösung über WhatsApp:
- Öffne WhatsApp.
- Tritt einem beliebigen Einzel- oder Gruppenchat bei.
- Tippe auf das Symbol „Kamera“, wenn du jetzt ein Foto oder Video aufnehmen möchtest.
- Oder tippe auf das Symbol „Anhängen“, wenn du lieber ein gespeichertes Foto oder Video auswählen möchtest.
- Sobald du die Fotos und/oder Videos ausgewählt hast, tippe auf das Symbol „HD“.
- Wähle „Standardqualität“ oder „HD-Qualität“.
- Tippe auf das Symbol „Senden“, um diesen Inhalt an den Chat oder die Gruppe zu senden.

Wenn du deine Fotos und Videos immer in HD-Auflösung versenden möchtest, kannst du dies in den Einstellungen von WhatsApp als Standard festlegen. Gehe dazu wie folgt vor:
- Öffne WhatsApp.
- Gehe zu „Einstellungen“.
- Gehe zu „Speicher und Daten“.
- Suche nach der Option „Upload-Qualität von Mediendateien“.
- Wähle „HD-Qualität“ aus.
- Tippe auf „Speichern“.
Bedenke, dass eine schwache Internetverbindung „die Qualität der von dir gesendeten und empfangenen Mediendateien beeinträchtigt, selbst wenn sie in HD-Qualität gesendet werden“. Es wird daher empfohlen, eine WLAN-Verbindung zu verwenden, um Fotos und Videos in hoher Auflösung zu versenden. Wenn dies nicht möglich ist, stelle sicher, dass du eine gute Mobilfunkabdeckung hast. Wenn möglich, mit 5G-Qualität.
Cómo enviar fotos y vídeos como documentos en WhatsApp para no perder calidad
Eine andere Möglichkeit, Fotos und Videos ohne Qualitätsverlust in WhatsApp zu versenden, besteht darin, sie genau wie ein Dokument zu versenden. Selbst wenn du die Option HD-Qualität wählst, kann es sein, dass die Qualität oder Auflösung eines Bildes oder Videos etwas beeinträchtigt wird. Wenn du also kein Risiko eingehen möchtest, kannst du dich für die herkömmliche Methode entscheiden und Multimedia-Inhalte als Dokument versenden. WhatsApp ermöglicht das Versenden von Dateien mit einer Größe von bis zu 2 GB. So wird eine gute Qualität gewährleistet.

So sendest du Fotos und Videos als Dokumente in WhatsApp:
- Öffne WhatsApp.
- Tritt einem beliebigen Einzel- oder Gruppenchat bei.
- Tippe auf das Symbol „Anhängen“, um ein gespeichertes Foto oder Video auszuwählen.
- Aber anstatt die Option „Kamera“ oder „Galerie“ zu wählen, wähle „Dokument“.
- Wähle dann das Bild oder Video aus. Oder mehrere davon.
- Tippe auf die Schaltfläche „Senden“, um diesen Inhalt unkomprimiert zu versenden.
Wo liegen die Obergrenzen für das Versenden von Fotos und Videos über WhatsApp?
WhatsApp nennt in seinem Hilfe-Center einige Zahlen, die du kennen solltest, bevor du Fotos und Videos über diese Anwendung verschickst. Zunächst einmal beträgt die Größenbeschränkung für Videos, die gesendet werden, 100 MB bei einer Auflösung von 720p. Und wenn deine Internetverbindung nicht allzu gut ist, kann diese Grenze auf 64 MB und eine Auflösung von 480p sinken. Die Videoqualität würde also bei einer schlechten Verbindung beeinträchtigt.
Andererseits sagt WhatsApp, dass es das Senden von Dokumenten mit einer maximalen Größe von 2 GB ermöglicht. Dies gilt für jede Datei. Was ein Vorteil sein kann, wenn du Fotos oder Videos ohne Qualitätsverlust senden möchtest, wie wir bereits gesehen haben.
Abschließend haben wir versucht, ein Foto zu senden, um zu sehen, wie gut WhatsApp die Bilder komprimiert. Das Originalbild hat eine Größe von 5,3 MB und eine Auflösung von 6.240 x 3.512. Wenn wir es über WhatsApp an jemanden senden und dabei die Qualität Standard wählen, wird das Bild auf eine Größe von 256 KB und eine Auflösung von 1560 x 878 komprimiert. Wenn wir hingegen die HD-Qualität wählen, nimmt das empfangene Bild 2,14 MB ein und hat eine Auflösung von 5120 x 2881.