In diesem Ratgeber erklären wir dir, wie du deinen Online-Status in WhatsApp verbergen kannst. So kannst du verhindern, dass andere mitbekommen, ob du die App gerade nutzt. Außerdem wird dann nicht angezeigt, wann du das letzte Mal online warst. Es ist fast so, als hättest du einen Inkognito-Modus in WhatsApp, der verhindert, dass andere deine Nutzungsmuster erkennen. Möchtest du alles über diese offizielle Funktion erfahren? Dann lies dir unsere Tipps aufmerksam durch!

Wie du verhindern kannst, online auf WhatsApp zu erscheinen

Um zu verhindern, dass du online auf WhatsApp erscheinst, musst du keine komischen Tricks anwenden. Es gibt jedoch zwei Methoden, die du in Betracht ziehen solltest, je nachdem, wie lange du deine Aktivitäten auf der Plattform verbergen möchtest. Zunächst informieren wir dich über die von Meta implementierten Einstellungen und dann über einen Trick, der sich ideal eignet, um dich vorübergehend zu verbergen.

Wie du in den WhatsApp-Datenschutzeinstellungen verbergen kannst, dass du online bist

Die erste Möglichkeit, in WhatsApp unerkannt zu bleiben, besteht darin, die Einstellungen der Anwendung zu nutzen. Dort findest du einige Parameter, die du kennen solltest.

Schritte zum Verbergen des Verbindungsstatus in WhatsAppSchritte zum Verbergen des Verbindungsstatus in WhatsApp

Führe zunächst die folgenden Schritte aus:

  1. Öffne das Hauptmenü von WhatsApp und tippe auf Einstellungen.
  2. Gehe dann zum Abschnitt Datenschutz.
  3. Tippe nun auf Zeit der letzten Nutzung und Online.
  4. Hier musst du die Option Niemand und Wie beim letzten Mal auswählen.

Diese Einstellung ist die restriktivste von allen. Das Ergebnis ist, dass niemand weiß, wann du WhatsApp benutzt. Es ist jedoch möglich, eine andere, weniger strenge Einstellung zu wählen. Du kannst beispielsweise deinen WhatsApp-Status für bestimmte Kontakte verbergen. Wähle dazu einfach die entsprechende Option in der Liste aus.

Wir empfehlen dir auch, die Lesebestätigung auszuschaltenWir empfehlen dir auch, die Lesebestätigung auszuschalten

Zusätzlich raten wir dir auch, Folgendes zu tun:

  1. Gehe zu Einstellungen > Datenschutz.
  2. Deaktiviere dann die Option Lesebestätigungen.

Dadurch wird niemand erfahren, ob du die empfangenen Nachrichten gelesen hast. Dies ist eine Möglichkeit, die Anonymität auf der Plattform gegenüber den anderen Nutzern zu erhöhen. Übrigens ist dies die gleiche Methode, die wir dir vorgeschlagen haben, als wir dir gesagt haben, wie du den doppelten blauen Haken in WhatsApp entfernen kannst.

Wie du deinen Online-Status in WhatsApp mit dem Flugmodus ausblendest

Die andere Möglichkeit, nicht mehr online in WhatsApp angezeigt zu werden, besteht darin, den Flugmodus zu aktivieren. Dadurch wird die Verbindung deines Handys unterbrochen, du kannst die App jedoch weiterhin öffnen. Die heruntergeladenen Nachrichten können gelesen werden. Es ist sogar möglich, alle Fotos oder Videos zu sehen, die die App im Speicher deines Geräts gespeichert hat.

Mit dem Flugzeugmodus kannst du WhatsApp vorübergehend verlassenMit dem Flugzeugmodus kannst du WhatsApp vorübergehend verlassen

Der Flugzeugmodus kann über die Einstellungen deines Android-Handys aktiviert werden, wie du auf dem obigen Bild siehst. Es ist jedoch sehr üblich, dass es im Schnellzugriff-Panel eine Verknüpfung gibt. Wenn du sie nicht siehst, musst du nur dieses Panel bearbeiten, um die Verknüpfung für den Flugzeugmodus hinzuzufügen. Die Funktionsweise dieses Tricks ist sehr einfach, obwohl ich hier eine vereinfachte Schritt-für-Schritt-Anleitung hinterlasse:

  1. Warte, bis du eine Nachricht erhältst, oder entscheide dich einfach, welchen Chat du lesen möchtest, ohne online zu erscheinen.
  2. Aktiviere den Flugzeugmodus.
  3. Überprüfe den Inhalt.
  4. Verlasse WhatsApp.
  5. Deaktiviere den Flugzeugmodus.

Was passiert, wenn du deinen Online-Status in WhatsApp verbirgst?

In diesem Guide haben wir dir verschiedene Methoden vorgestellt, wie du verbergen kannst, dass du mit WhatsApp verbunden bist. Was passiert, wenn du jede einzelne davon anwendest? Hier erfährst du es:

  • Lass niemanden sehen, dass du online bist. Die anderen Nutzer werden nicht wissen, wann du dich bei WhatsApp angemeldet hast. Du wirst auch nicht wissen, ob du online bist oder wann du deine Nachrichten das letzte Mal gelesen hast. Allerdings kannst du diese Informationen auch nicht bei den anderen Kontakten sehen. Vergiss, ob jemand online ist. Die Grundregel ist einfach: Wenn du diese Informationen vor den anderen verheimlichst, verschwinden sie auch für dich.
  • Deaktiviere Lesebestätigungen. In diesem Fall können andere nicht wissen, ob du eine Nachricht gelesen hast, sondern nur, ob sie zugestellt wurde. Das bedeutet, dass auch du nicht weißt, ob deine Nachrichten von anderen gelesen wurden. Es gibt nur eine Ausnahme: Nachrichten, die du über eine Gruppe sendest.
  • Aktiviere den Flugmodus. Dies ist die interessanteste Methode, da sie zeitlich begrenzt ist. Solange der Flugmodus aktiviert ist, weiß niemand, dass du online bist. Andererseits kannst du offline eine Antwort schreiben, ohne dass andere wissen, dass du es tust. Wenn du dein Handy wieder anschließt, funktioniert die App wie gewohnt.